Pensionierungsseminare der Asga Pensionskasse
Ihre Pensionierung steht an! Zugegeben: Möglicherweise dauert es noch ein Weilchen, bis es so weit ist. Und bevor Sie ein neuer Lebensabschnitt erwartet, werden Sie noch viele wichtige Entscheidungen treffen. Es lohnt sich also, frühzeitig mit der Planung Ihres Ruhestands zu beginnen - sowohl aus finanzieller als auch aus emotionaler Sicht. Wir begleiten Sie dabei.
Die verfügbaren Plätze sind momentan alle ausverkauft. Um über zukünftige Seminare informiert zu bleiben, melden Sie sich jetzt unter marketing@asga.ch an. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Samstag, 18. Februar 2023 (ausverkauft)
8.30 bis 11.30 Uhr
Mittwoch, 26. April 2023 (ausverkauft)
16.00 bis 19.15 Uhr
Donnerstag, 21. September 2023 (ausverkauft)
16.00 bis 19.15 Uhr
OST - Ostschweizer Fachhochschule | Campus St.Gallen
Rosenbergstrasse 59, St. Gallen
9000 St. Gallen
Beruflich zuhause im schönen Maienfeld, leitet Serge Nicolet die Geschicke der Asga im St. Galler Rheintal. Als gelernter Hochbauzeichner bricht er komplexe Themen gerne in übersichtliche Teilbereiche auf und blüht er bei massgeschneiderten BVG-Lösungen regelrecht auf - eine Stärke, die er nun schon seit 12 Jahren für unsere Mitglieder einsetzt.
Begleitet unsere Mitglieder seit 18 Jahren in allen Belangen der beruflichen Vorsorge. Urs Keller ist begeisterter Motorradfahrer und engagiert sich als Handballer auf und neben dem Feld für seinen Verein.
Seit 11 Jahren in der Versicherungsbranche tätig, berät der gelernte Automechaniker seit 4 Jahren unsere Mitglieder bei der Asga. Nicola Lanza ist Vater von drei Kindern und bereist in seiner Freizeit am liebsten nahe und ferne Orte.
Reto Zuccolini besucht und berät unsere Mitglieder im Bündnerland seit 2016. Als begeisterter Eishockeyspieler mit kurzer NLA-Erfahrung gibt er seine Erfahrung heute als Trainer an die nächste Generation weiter.
Christoph Peterer ist Rechtsanwalt und öffentlicher Notar und konzentriert sich als Inhaber seiner Kanzlei auf die Bereiche Wirtschaftsrecht, Erbrecht und Nachlassplanung, Heil- und Lebensmittelrecht.
Ivana Zeba ist Rechtsanwältin und öffentliche Notarin und verfügt über Praxiserfahrung im Bereich des Familien-, Erb-, Gesellschafts- und Vertragsrechts. Ihre Interessen umfassen familienrechtliche Ansprüche, Nachlassangelegenheiten sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.
Sigmar Willi ist ausgebildeter Betriebswirtschaftler und hat ein Nachdiplomstudium in Positiver Psychologie an der Universität Zürich absolviert. Als Coach und Referent begleitet er Interessierte im Bereich der Achtsamkeit, Emotionale Intelligenz und berät Firmen zum Thema Corporate Happiness.
Donnerstag 16. Februar 2023 (ausverkauft)
16.00 - 19.00 Uhr
Mittwoch, 19. April 2023 (ausverkauft)
11.00 - 14.00 Uhr
Dienstag, 26. September 2023 (ausverkauft)
16.00 - 19.00 Uhr
Raiffeisenbank Zürich Flughafen
Flughafenstrasse 1, Kloten
8302 Kloten
Seit 2018 für die Asga tätig, leitet Martin Schaub neben unserer Zürcher Geschäftsstelle auch die Asga Vorsorgestiftung. Kreative Vorsorgelösungen, die einen breiten Strauss an Bedürfnissen abdecken, sind also sein Kerngebiet.
Rosario Cona konzentriert sich vom Zürcher Knonaueramt aus auf die ganze Zentralschweiz. Der Vater vier erwachsener Kinder ist begeisterter Koch und noch begeisterter Konsument seiner Küchenkreationen.
Daniel Jost ist seit 1999 für die Asga tätig und setzt - eine Seltenheit im Aussendienst - für seine Tätigkeit in erster Linie auf den öffentlichen Verkehr. Es kommt ihm daher entgegen, dass eine Vielzahl seiner betreuten Mitglieder in der Stadt Zürich zuhause sind.
Seit 2005 Teil der Asga, begleitet Roland Minnig unsere Mitglieder im Raum Frauenfeld und Schaffhausen. Er ist begeisterter Rösseler und sitzt dank seinen Erkundungstouren in seinem Gebiet fest im Sattel.
Roger Uehlinger steht bereits seit fast 22 Jahren im Dienste unserer Genossenschaft und kann entsprechend auf einen breiten Erfahrungsschatz zurückgreifen. Während er sich als Unternehmensberater vor allem auf die voralpinen Gebiete im Toggenburg und dem Appenzell konzentriert, richtet er seinen Blick in seiner Freizeit auf die slowenischen Alpen, die er in regelmässigen Reisen erkundet.
Christoph Peterer ist Rechtsanwalt und öffentlicher Notar und konzentriert sich als Inhaber seiner Kanzlei auf die Bereiche Wirtschaftsrecht, Erbrecht und Nachlassplanung, Heil- und Lebensmittelrecht.
Ivana Zeba ist Rechtsanwältin und öffentliche Notarin und verfügt über Praxiserfahrung im Bereich des Familien-, Erb-, Gesellschafts- und Vertragsrechts. Ihre Interessen umfassen familienrechtliche Ansprüche, Nachlassangelegenheiten sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.
Donnerstag, 2. Februar 2023 (ausverkauft)
16.00 - 19.30 Uhr
Dienstag, 22. August 2023 (ausverkauft)
10.45 - 14.00 Uhr
Samstag, 21. Oktober 2023 (ausverkauft)
08.30 - 11.30 Uhr
Asga Pensionskasse Genossenschaft, Ittigen
Gartenstrasse 2, Ittigen
3063 Ittigen
Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖV: Die Asga befindet sich unmittelbar neben dem Bahnhof Papiermühle in Ittigen. Parkplätze sind im 500m entfernten Talgut-Zentrum vorhanden.
Lea Badertscher-Glutz ist Versicherungsfachfrau mit eidg. Fachausweis und hat einen EMBA Abschluss mit Vertiefung in Leadership und Management. Sie ist seit über 20 Jahren in der Versicherungsbranche tätig und berät als Unternehmensberaterin bei der Asga Pensionskasse in Bern Unternehmungen rund um das Thema berufliche Vorsorge.
Dieter Haas ist Fürsprecher und Notar. Als Inhaber des Notariats Haas kann er auf eine langjährige Erfahrung auf dem ganzen Gebiet des Notariats und der Advokatur zurückgreifen.
Asga Pensionskasse
+41 71 228 52 82